Willkommen im Lernraum der ECG Elisabeth-Christinen-Grundschule!
Schüler:innen und Eltern können hier Fragen stellen, Probleme schildern oder Verbesserungen anregen.
Pankower Sorgentelefon - SCHULE ZU
Die Telefon ist durch Mitarbeiterinnen des SIBUZ innerhalb der angegebenen Zeiten verlässlich besetzt und bietet Lehrkräften und Eltern auf Wunsch sofortige anonyme Beratung an.
Themen könnten sein: "Ich mache mir Sorgen um ein Kind meiner Klasse." "Es gibt zuhause viele Konflikte mit meinen Kind(ern)". "Mein Kind verweigert das Lernen zuhause". "Ich habe Konflikte mit Eltern meiner Klasse". "Ich habe Konflikte mit der Schule". "Mein Kind schafft die Anforderungen nicht." "Ich weiß nicht, wie ich das alles schaffen soll."
Ziel soll es sein, Mut zu machen, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, ggf. weiter zu vermitteln oder einfach für die Eltern, Lehrkräfte oder Schüler:innen da zu sein.
Pankower Sorgentelefon- SCHULE ZU
Tel. Nr.: 030 90249 1076 (aus technischen Gründen sind keine Rückrufe möglich, bitte ggf. erneut anrufen)Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00-15:00
Dienstag und Donnerstag: 13:00-18:00ANE Schulsprechstunde
Der Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. hat seine Schulsprechstunde für Eltern von Grundschulkindern wieder aufgenommen. Unter dem Motto „Von Eltern für Eltern“ beraten wir zu Themen rund um die Grundschule: Elternmitwirkung, Noten, Homeschooling und andere Änderungen durch die Pandemie, Konflikte, Einschulung, den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule und Vieles mehr. Der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. ist Herausgeber der ANE-Schulbriefe, die an fast allen Berliner Grundschulen verteilt werden.
Kontakt per E-Mail: schulberatung@ane.de
Sprechstundenzeiten: Dienstag 15:00 – 16:00; Donnerstag 11:00 – 12:00
Telefon: +49 176 59188385Die Schulsprechstunde startet zunächst auf Deutsch. Es ist geplant, sie zukünftig auch in mindestens einer anderen Sprache anzubieten.
kursbereiche überspringen